Bereichsleitung (m/w/d) für die Orthopädie und Rehabilitation Phase D

Inhalt Bereichsleitung (m/w/d) für die Orthopädie und Rehabilitation Phase D

Im Pflegedienst ist ab sofort die Stelle der

Bereichsleitung (m/w/d)

für die Orthopädie und Rehabilitation Phase D

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet

  • Sie sind für die Umsetzung, Weiterentwicklung und das Controlling der Pflegequalität, unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich verantwortlich.
  • Sie sind Verantwortliche für die Personalplanung von der Sichtung von Bewerbungen bis hin zur Überwachung des bedarfsgerechten Personaleinsatzes.
  • Sie sind Ansprechpartner und Wegbegleiter bei der Festlegung von Fort- und Weiterbildungsbedarf, sowie bei Förder- und Karrierewegen der Mitarbeiter und unterstützen damit u.a. die Weiterentwicklung unserer Expertenteams.
  • Sie setzen Maßnahmen der Unternehmens- und Pflegestrategie in Ihrem Bereich um, insbesondere auf der Reise zum Magnet®-Krankenhaus.
  • Sie führen ihre Pflegeteams in die Zukunft und haben dabei ein Bild von professioneller Pflege im multiprofessionellen Setting, hinsichtlich Patientenzentrierung und Ressourcenorientierung vor Augen.

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit mind. zweijähriger Berufserfahrung als Team- oder Stationsleitung
  • Akademischer Abschluss im Bereich Pflegemanagement und / oder Pflegewissenschaft (mind. Bachelor-Niveau mit Bereitschaft zum Masterstudium)
  • Multiprofessioneller Teamplayer mit kooperativen und kommunikativen Fähigkeiten und ergebnisorientiertem Durchsetzungsvermögen

 

Gute Gründe Teil des RKU zu werden

  • Flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei einer 38,5 Std./Woche
  • Betriebliche Großtagespflege RKU-Tiger
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Job-Ticket
  • Unterstützung bei der individuellen Karriereplanung mit zielgerichteten Fort- und Weiterbildungen u.a. an der RKU-Akademie
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse)
  • Corporate Benefits
  • Innovatives Führungskonzept
  • Unterstützung bei einem berufsbegleitenden Studium im Rahmen der betrieblichen Notwendigkeit
  • Digitale Patientenakte und Robotik-unterstützte Pflege- und Therapiekonzepte

 

Ansprechpartnerin

Frau Catharina Bothner                                                                                                                              Pflegedirektorin                                                                                                                                                      Tel.: (0731) 177 – 5401