Medizinische/r Technologe/-in für Radiologie (MTR) (m/w/d)

Inhalt Medizinische/r Technologe/-in für Radiologie (MTR) (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Medizinische/r Technologe/-in für Radiologie (MTR) (m/w/d) 

für unsere stetig wachsende Abteilung Radiologie und Neuroradiologie mit hochmodernen Großgeräten (MRT 2022, CT 2023, biplane DAS 2024), konventionellem Röntgen, DEXA, Durchleuchtung, CT, MRT und Angiographie (Hybrid OP), Kernspintomographie und Knochendichtemessplatz.

Die fachschulische Ausbildung in Vollzeit dauert 3 Jahre, beginnend jeweils am 01. September und erfolgt in Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe in UlmWiblingen.

Voraussetzungen für Ihre Bewerbung ist ein mittlerer Bildungsabschluss sowie die
gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes, die durch Vorlage eines ärztlichen Attests nachzuweisen ist.

Weitere Informationen über die Voraussetzungen, den Ablauf sowie die Ausbildungsinhalte finden Sie direkt auf der Homepage der Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm unter folgendem Link:
https://www.akademie.uniklinikulm.de/ausbildung/mtra/mtrakarriere.html

Das sind Ihre Stärken

Sie sind eine kooperative Persönlichkeit mit Eigeninitiative, hoher Motivation, Teamgeist und sozialer Kompetenz? Sie arbeiten gerne flexibel und zuverlässig in einem Team und haben Freude daran, Verantwortung zu übernehmen?

Wir bieten

eine leistungsgerechte Ausbildungsvergütung nach dem Sana KonzernTarifvertrag für Auszubildende
die Möglichkeit nach ageschlossener Ausbildung den 3semestrigen dualen Studiengang Medizintechnische Wissenschaften zu absolvieren

ein günstiges Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Gesundheitsförderung

familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie eine Großtagespflege auf dem
Klinikgelände und vieles mehr...

Wir stehen für Innovation und Wachstum, um exzellente Patientenversorgung in einer vernetzten Versorgungsstruktur nachhaltig sicherzustellen und auszubauen. Personalentwicklung und Projektarbeit in allen Bereichen bilden dabei das Fundament unserer Erfolgsstrategie in die Zukunft.

Ansprechpartnerin

Frau Inna Stoll
Leitende MTR

Tel: (0731) 177 – 5501