Mitarbeiter (m/w/d) in der sozialpädagogischen Bildungsarbeit

Inhalt Mitarbeiter (m/w/d) in der sozialpädagogischen Bildungsarbeit

Die Abteilung Berufliche Bildung am RKU bietet ein breites Spektrum an hochwertigen und marktorientierten Ausbildungen, Weiterbildungen und Qualifizierungen im Gesundheitssektor an. Die hohe Qualität unserer Bildungsarbeit basiert auf der engen Vernetzung der Expertise im Gesundheitssektor und der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. In einem kreativen und dynamischen Umfeld arbeiten wir gemeinsam daran, gute Voraussetzungen für das Lernen unserer Bildungskunden zu schaffen. Ein gutes und inspirierendes Milieu ist uns dabei ebenso wichtig wie eine respektvolle Zusammenarbeit mit allen Akteuren.

IHRE HAUPTAUFGABEN

  • Durchführung von Beratungsgesprächen und Einzelcoachings
  • Handlungsorientiertes Unterrichten mit zeitgemäßen Medien vor allem zu Themen der Sozialkompetenzentwicklung
  • Förderung im Gruppensetting und Unterstützung bei der Umsetzung vereinbarter Verhaltensstrategien
  • Ggf. Alltagsbegleitung im Wohnbereich und bei Freizeitaktivitäten
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Verlaufsdokumentation und Berichtswesen

IHRE KOMPETENZEN

  • Berufserfahrung in der sozialen Arbeit und Lehre
  • Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Kompetenz im Konfliktmanagement
  • Freude an der Lehrtätigkeit und sicherer Umgang mit digitalen Unterrichtsmedien
  • Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität, Empathie und Teamfähigkeit
  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise bei hoher Eigenverantwortlichkeit
  • Idealerweise Berufserfahrung in Maßnahmen der beruflichen Bildung und beruflicher Integration, vorzugsweise mit arbeitsmarktfernem Klientel

IHRE QUALIFIKATION

  • Studienabschluss (Diplom / Master / Bachelor) in Sozialpädagogik oder eines verwandten Studienganges
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Anwendungen


ANSPRECHPARTNERIN

Beatrix Stolz
Leitung Berufliche Bildung am RKU
Telefon: (0731) 177 1601
E-Mail: berufliche.bildung@rku.de

Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.