Schulleitung (m/w/d) für unsere RKU Berufsfachschulen Pflege

Inhalt Schulleitung (m/w/d) für unsere RKU Berufsfachschulen Pflege

Die Abteilung Berufliche Bildung am RKU sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Schulleitung (m/w/d) für unsere RKU Berufsfachschulen Pflege

Die Berufsfachschulen Pflege sind Teil der Beruflichen Bildung am RKU mit Aus- und Fortbildungsangeboten im Gesundheitsbereich sowie geförderten Bildungs- und beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen und Projekten. Wir bilden sowohl für die eigene Klinik als auch für Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser in der Region aus. In einem kreativen und dynamischen Umfeld arbeiten wir gemeinsam daran, gute Voraussetzungen für das Lernen der Auszubildenden zu schaffen. Ein gutes und inspirierendes Milieu ist uns dabei ebenso wichtig wie eine respektvolle Zusammenarbeit mit allen Akteuren.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Fachliche Leitung der Pflegeschule für den Bereich der generalistischen Ausbildung
  • Konstruktive und enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung für den Bereich Pflegehilfeausbildung (Führungsduo)
  • Konzeptionelle Verantwortung und Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches
  • Ansprechpartner für und Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde
  • Kooperation mit internen Ansprechpersonen als auch externen Ausbildungspartnern der Praxis sowie bei Bedarf deren Akquise
  • Akquise, Auswahl und Beratung von Auszubildenden
  • Lehrtätigkeit in den Bildungsgängen der Pflegeschule
  • Ausbildungsbezogene Öffentlichkeitsarbeit

 

Ihre Kompetenzen:

  • Offenheit für teamorientierte Leitungsstrukturen in einem anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • Fähigkeit, pädagogische Veränderungsprozesse zu initiieren und zu steuern sowie Neuerungen und innovative Ideen und Ziele nachhaltig zu etablieren
  • Interesse und Engagement, Zukunft zu gestalten – gemeinsam mit allen an der Pflegeausbildung involvierten Akteuren
  • Kenntnisse und Kompetenzen in der Analyse und Gestaltung von Unterrichten und Lernprozessen
  • Eigenverantwortliche, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Ausbildung und Begleitung junger Menschen in der Pflege

 

Ihre Qualifikation:

  • Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Abgeschlossenes Studium der Pädagogik (Master oder Staatsexamen)

 

Ansprechpartnerin:

Beatrix Stolz
L
eitung Berufliche Bildung
T
elefon: (0731) 177 – 1601