Sekretariat der Chefärztin der Neurologischen Reha

Inhalt Sekretariat der Chefärztin der Neurologischen Reha

Wir suchen zum 01.03.2024 Verstärkung (m/w/d) im 

Sekretariat der Chefärztin der Neurologischen Reha

Die Stelle ist in einem Umfang von 80% zu besetzen.

Die Kliniken RKU sind Kliniken der Maximalversorgung mit den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie. Das Zentrum für Integrierte Rehabilitation rundet das patientenorientierte Angebot ab.

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Organisations- und Sozialkompetenz
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sympathisches und sicheres Auftreten
  • Spaß an Herausforderungen

 

Das gehört zu Ihren Aufgaben

  • Selbständige Planung, Gestaltung und Steuerung der Büroorganisation sowie Unterstützung der Chefärztin bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
  • Klassisches Officemanagement (Terminierung, Telefonverkehr, Posteingang und -ausgang, Korrespondenz, Vorbereitung von Veranstaltungen, Bearbeitung von Anfragen)
  • Schreiben nach Diktat oder Sprachsystem (Arztbriefe, Berichte für Versicherungen)
  • Organisation und Koordination von Meetings und Veranstaltungen inklusive der Reiseplanung
  • Durchführung des Beschwerdemanagements

 

Gute Gründe Teil des RKU zu werden

  • flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei einer 38,5 Std./Woche
  • Ein freundliches, selbständiges und abwechslungsreiches Praxisumfeld
  • Betriebliche Großtagespflege RKU-Tiger
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Job-Ticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse)
  • Corporate Benefits

Ansprechpartnerin:

Frau Kornelia Hauser
Sekretariat Neurogeriatrie und Neurologische Rehabilitation
Tel.: (0731) 177 – 5261