Neurogeriatrie und Neurologische Rehabilitation > Neurologische Frührehabilitation Phase C
Klinik für Neurogeriatrie und Neurologische Rehabilitation
Tel. Neurogeriatrie:
(0731) 177 - 5437
Tel. Neurologische Phase C Rehabilitation:
(0731) 177 - 5443
Tel. Neurologische Phase D Rehabilitation:
(0731) 177 - 5489 (oder -5443)
Sekretariat
Fr. Kornelia Hauser
Fax: (0731) 177 - 1288
sekretariat.neurogeriatrie-reha@rku.de
Information für Zuweiser / Aufnahmekoordination
Tel.: (0731) 177 - 5493
oder (0731) 177 - 5447
Neurologische Frührehabilitation Phase C
In der Neurologischen Frührehabilitation Phase C werden schwer betroffene Patienten behandelt, bei denen nach einer neurologischen Akuterkrankung noch eine besonders enge, ärztliche Betreuung oder vermehrte pflegerische Maßnahmen notwendig sind. Dadurch wird es ermöglicht, dass sich die Patienten zum einen voll und ganz auf die Rehabilitationsmaßnahmen konzentrieren können und zum anderen wird die Umsetzung der erlernten Fähigkeiten in den Aktivitäten des täglichen Lebens gefördert.
Die somit gegebene Verknüpfung zwischen akutmedizinischen Aspekten der Diagnostik und der Therapie sowie Rehabilitationsmaßnahmen wird als Frührehabilitation bezeichnet. Der Schwerpunkt der behandelten Krankheiten liegt im Bereich der cerebrovaskulären Erkrankungen (Cerebrale Ischämie, Intrakranielle Blutung). Prinzipiell werden jedoch auch Patienten mit anderen akuten oder chronischen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems rehabilitiert (u.a. Multiple Sklerose, Schädelhirntraumata, akut-inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie bzw. Guillain-Barre-Syndrom, Parkinsonerkrankungen).
Ziel der Rehabilitation in diesem Abschnitt ist die Wiederherstellung von Alltagsfertigkeiten, die selbständige Verrichtung der Aktivitäten des täglichen Lebens und die Förderung der Mobilität. Die Ziele werden an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des jeweiligen Patienten angepasst und vom gesamten multidisziplinären Team zusammen mit dem Patienten verfolgt.