Krankheitsbilder > Gelenkerhaltende Chirurgie am Hüftgelenk
Sekretariat
Claudia Schmidt
Simone Schreiber-Fischer
Maria Steinbach
Telefon: 0731 177 1101
Telefax: 0731 177 1103
E-Mail
Terminvergabe
0731 177 2000
Zentrale
0731 177 0
Gelenkerhaltende Chirurgie am Hüftgelenk
Die gelenkerhaltende Hüftchirurgie beschäftigt sich mit zwei Abweichungen von der Norm: dem „zu wenig" und dem „zu viel" der knöchernen Formgebung des Hüftgelenks. Beiden Formen ist gemein, dass sie unbehandelt einen vorzeitigen Gelenkverschleiß (eine sog. Hüftgelenkarthrose) herbeiführen können.
Bei durch Fehlstellungen oder Fehlformen drohendem vorzeitigen Gelenkverschleiß zielt die gelenkerhaltende Chirurgie auf eine Verbesserung der Biomechanik des betroffenen Gelenks, wodurch Gelenkbeschwerden reduziert und das Voranschreiten des Gelenkverschleisses vermindert werden. Da trotz zahlreicher Fortschritte in der Endoprothetik mittlere Prothesenstandzeiten auf bisher etwa 15 bis 20 Jahre limitiert bleiben, spielt die gelenkerhaltende Hüftchirurgie in der Versorgung jüngerer Erwachsenen eine bedeutende Rolle.
Wichtige Krankheitsbilder:
Ansprechpartner
- Prof. Dr. med. Heiko ReichelÄrztlicher Direktor
- Dr. med. Daniel DornacherOberarzt
Sprechstundentermine
FAI-Sprechstunde | Mittwochs von 8:00 bis 12:00 Uhr |
Privatsprechstunde | Montags von 08:30 bis 16:00 Uhr |
Einen Sprechstundentermin können Sie zeitnah durch einen Anruf bei unserem Patientenservice unter der Nummer 0731-177-2000 erhalten.
Anlässlich Ihrer Vorstellung in unserer Sprechstunde sollten Sie alle Unterlagen inklusive Bildgebung (auch im Verlauf) mitbringen, um Doppeluntersuchungen und Verzögerungen zu vermeiden.