Zentralbereich Therapie > Physikalische Therapie (Team und Therapieformen)
Kontakt
Patientenservice
0731 177 2000
Orthopädischer Patientenservice
0731 177 2000
Neurologische Ambulanz
0731 500 63003
Rehabilitation
0731 177 1802
Berufliche Bildung
0731 177 1601
Zentrale (sonstiges)
0731 177 0
Email: information@rku.de
Abteilung für Physikalische Therapie
Die Abteilung „Physikalische Therapie" greift – vorzugsweise bei Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen sowie bei anderen Schmerzsyndromen (z. B. Kopfschmerzen) – auf Therapieformen zurück, die der Schmerzlinderung, der Stoffwechselverbesserung, der Entstauung und der Durchblutungsförderung dienen.
Team Abteilung Physiotherapie
Leitung:
Werner Jehle
Masseur und med. Bademeister, APM-Therapeut
Telefon: 0731/177-5540
Telefax: 0731/177-1058
(e-mail)
Massage
Zum Angebot der Abteilung Physikalische Therapie zählen verschiedenste Formen der Massage:
- Klassische Massage
- Bindegewebsmassage
- Unterwasserdruckstrahlmassage
- Fußreflexzonenmassage
- Akupunktmassage nach Penzel
Elektrotherapie
Die stimulierende Wirkung elektrischen Stroms lockert die Muskulatur, regt die Durchblutung an und lindert Schmerzen. Die Physikalische Therapie des RKU bedient sich sämtlicher Stromformen aus der Elektrotherapie:
- Niederfrequente Ströme ( diadynamische Ströme, Ultrareizströme, Hochvoltströme)
- Mittelfrequente Ströme (Interferenzstrom)
- Ultraschall
- Ultraschall kombiniert mit anderen Stromformen
- Stangerbad (2-/4-Zellenbad)
Ebenfalls zur Anwendung kommen bei Bedarf Wärmepackungen (Fangopackungen)/Heiße Rolle und verschiedene Eisanwendungen.
Zur Entstauung nach Operationen (Hüft-TEP,Knie-TEP) und zur Behandlung von Lymphödemen werden Manuelle Lymphdrainagen in Verbindung mit der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) verabreicht.
Die Akupunktmassage nach Penzel (APM) wirkt als Meridianbehandlung und mit ihrer Punktbehandlung nach den Regeln der Energielehre auf den Energiefluß im gesamten Körper. Sie wird bei allen Erkrankungen aus der Indikationsliste für Akupunktur der WHO angewandt.
Ärztlicher Direktor:
Dr. med. Dipl. Sportlehrer Rainer Eckhardt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie, Sozialmedizin.