Personenprofile > Prof. Dr. med. A. C. Ludolph
Kontakt:
Neurologische Ambulanz
0731 500 63003
Sekretariat
Frau Aßfalg
Tel.: 0731 177 1201
Fax: 0731 177 1202
(e-mail)
Zentrale
0731 177 0
Prof. Dr. med. A. C. Ludolph
Kurzbiographie
Name: Albert Christian Ludolph
Nationalität: Deutsch
Geburtsort, -datum: Bad Pyrmont, 12. Dezember 1953
Tel: 49-731-1771200, Fax: 49-731-1771202
(e-mail)
Berufliche Lebensdaten: | |
1973 - 1979 | Studium der Medizin in Mainz und Göttingen |
1979 - 1984 | Facharztausbildung Neurologie und Psychiatrie (Universität Münster) |
1984 - 1985 | DFG Stipendiat: Institute of Neurotoxicology, Albert Einstein College of Medicine, Bronx, New York (Prof. P.S. Spencer, Prof. H.H. Schaumburg) |
1987 | Habilitation und Oberarzt, Klinik für Neurologie, Universität Münster |
1990 - 1992 | Visit. Assoc. Prof., Center for Research on Occuputational and Environmental Toxicology, Department of Neurology, Portland (Oregon) |
1992 - 1993 | Oberarzt der Klinik für Epileptologie, Universität Bonn (Prof. Dr. C.E. Elger) |
1993 - 1996 | Leitender Oberarzt der Klinik für Neurologie, Humboldt Universität Berlin (Prof. K.-M. Einhäupl) |
1996 | C4-Professor, Direktor der Abteilung für Neurologie der Universität Ulm |
2003 - | Gewählter Leiter des Neurozentrums Ulm |
2005 - 2009 | Stellvertretender und Vorsitzender (gewählt), Europäische ALS-MND-Gruppe Vorsitz (gewählt) ALS Panel der EFNS und EAN (seit 2014, zusammen mit Prof. Vincenzo Silani) |
2008 - | Scientific Adivsory Board der Thierry Latran Stiftung |
2008 - | Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Stiftung Querschnittlähmung (DSQ) |
2008 - 2010 | Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke |
2009 - | Wissenschaftlicher Beirat im Stifterverband der Schilling-Forschungsgruppen für translationale Neurowissenschaften |
2009 - | Vorsitz (gewählt), World Federation of Neurology Research Group on ALS/MND |
2009 - | Gutachter im Fachkollegium Neurowissenschaften der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
2010 - 2014 | Prodekan der medizinischen Fakultät Ulm |
2013 - | Vorsitz (Wiederwahl) World Federation of Neurology, Research Group on ALS / MND |
2014 - | Prodekan der medizinischen Fakultät Ulm, stellvertretender Dekan |
2014 - | Delegierter der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bei der Word Federation of Neurology |
2014 - | Vorstand der neurowissenschaftlichen Gesellschaft |
2015 - 2017 | Sprecher (gewählt), Clinical Neurosciences |
Preise und Auszeichnungen | |
2013 | Ehrenmitglied der mongolischen Gesellschaft für Neurologie |
2015 | Erb-Gedenkmünze der Deutschen Gesellschaft für Neurologie |