Pflegefachkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt Kinderorthopädie

Inhalt Pflegefachkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt Kinderorthopädie

Im Bereich der orthopädischen Universitäts- und Rehabilitationsklinik ist ab sofort die Stelle als

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt Kinderorthopädie

in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachperson (Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Gesundheits- und (Kinder) Krankenpflege oder Altenpflege)
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus
  • Eine ausgeprägte Patientenorientierung und ein wertschätzender und hilfsbereiter Umgang mit Ihren Kollegen ist für Sie selbstverständlich
  • Sie bringen Interesse an dem Fachbereich Orthopädie sowie Motivation an komplexen Pflegesituationen mit

 

Das gehört zu Ihren Aufgaben

  • Fachgerechte pflegerische Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Orthopädischen Erkrankungen und Postoperativen Bedürfnissen
  • Durchführung, Planung und Dokumentation pflegerischer Maßnahmen nach aktuellem pflegewissenschaftlichem Stand im digitalen Patientendokumentationssystem
  • Unterstützung bei Mobilisation und Lagerung
  • Beobachten und Einschätzung des kindlichen Gesundheitszustands sowie frühzeitiges Erkennen von Komplikationen
  • Einfühlsame Begleitung und Anleitung von Patienten und deren Eltern im Umgang mit der Erkrankung, der Postoperativen Versorgung und der Pflege für Zuhause
  • Interdisziplinäre und Multiprofessionelle Zusammenarbeit im Team
  • Beteiligung an Visiten, Fallbesprechungen und Pflegevisiten
  • Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen und Kontinuierlicher Weiterentwicklung pflegerischer Standards
  • Mitwirkung bei der Umsetzung des Magnet-Konzepts

 

Gute Gründe Teil des RKU zu werden

  • Unterstützung individueller Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Tarifliche Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden (bei Vollzeit)
  • Betriebliche Großtagespflege RKU-Tiger
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung / Ferienbetreuung
  • Job-Ticket
  • Unterstützung bei der individuellen Karriereplanung mit zielgerichteten Fort- und Weiterbildungen u.a. an der RKU-Akademie
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse)
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Corporate Benefits / Wellpass

 

Gute Gründe Teil des Pflegeteams zu werden

  • Innovatives Führungskonzept im Bereich der Teamleitungen
  • Unterstützung bei einem berufsbegleitenden Studium im Rahmen der betrieblichen Not-wendigkeit
  • Umfassende Weiterbildungsangebote (z. B. Notfallpflege, Stroke Nurse, Intensiv, Atmungstherapie)
  • Fachliche Entwicklungsmöglichkeit in unseren Expertenteams
  • Digitale Patientenakte und Robotik-unterstützte Pflege- und Therapiekonzepte

Ansprechpartnerin

Frau Carolin Gindele
Head of Quality- and Processmanagement
Telefon: (0731) 177 5408

Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um einen Arbeitsplatz in unserem Unternehmen ist es aus verwaltungstechnischen sowie rechtlichen Gründen unerlässlich, auf Sie als Person bezogene Daten zu erheben, zu speichern und zu verarbeiten.

Nachstehend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO:

1) Kontaktdaten des Verantwortlichen (Art. 13 Abs. 1 Buchst. a DSGVO)

RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken gGmbH, Oberer Eselsberg 45, 89081 Ulm

vertreten durch den Geschäftsführer

2) Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (Art. 13 Abs. 1 Buchst. b DSGVO)

Bei Anliegen rund um das Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an das zuständige Datenschutzteam des Universitätsklinikums Ulm:

E-Mail: Datenschutz@rku.de

Tel.: (0731) 500 69290
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Anfrage ausdrücklich auf das RKU.

3) Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung (Art. 13 Abs. 1 Buchst. c DSGVO)

3.1) Zweck der Datenverarbeitung

Durchführung der Bearbeitung von Bewerbungen auf eine Arbeitsstelle, notwendige Bearbeitung im Zusammenhang mit vorvertraglichen Rechtsverhältnissen, die sich im Zusammenhang mit der Vertragsanbahnung bzw. deren Abschluss ergeben.

3.2) Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus § 26 BDSG i. V. m. Art. 88 DSGVO und begründet sich aus der Rechtsbeziehung, die sich in der Bewerbungs- bzw. Anbahnungsphase des Arbeitsvertragsverhältnisses ergibt.

4) Empfänger oder Kategorien von Empfängern (Art. 13 Abs. 1 Buchst. e DSGVO)

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig. Eine Weitergabe an Auftragsdatenverarbeiter (z. B. Personalberater) sowie zur besonderen Verschwiegenheit verpflichtete Personen wie beispielsweise Rechtsanwälte kann unter Umständen erfolgen.

5) Dauer der Speicherung (Art. 13 Abs. 2 Buchst. a DSGVO)

Die Speicherung Ihrer Daten findet für die Dauer der Bearbeitung der vorvertraglichen Rechtsverhältnisse bzw. Bewerbungen statt, darüber hinaus so lange bis feststeht, dass keine Rechtsfolgen mehr entstehen können, die einen Nachweis zu Darlegungs- und Beweisgründen für uns erforderlich machen.

Durch Rechtsanhängigkeit und/oder Verjährungsfristen kann sich der Zeitraum auch über Jahre hinweg erstrecken.

6) Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerruf und Datenübertragbarkeit (Art. 13 Abs. 2 Buchst. b und c DSGVO)

Ihnen steht das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zu Ihrem Widerruf erfolgten Datenverarbeitung.

Ihrem Recht auf Löschung der Daten wird dabei regelmäßig unser berechtigtes Interesse zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen entgegenstehen, die eine Speicherung und Aufbewahrung von Daten notwendig macht.

7) Recht auf Beschwerde (Art. 13 Abs. 2 Buchst. d DSGVO)

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu unserer Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren, falls aus Ihrer Sicht eine Rechtsverletzung vorliegen sollte.

8) Gesetzliche und/oder vertragliche Notwendigkeit zur Bereitstellung der Daten (Art. 13 Abs. 2 Buchst. e DSGVO)

Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten kann keine Bearbeitung Ihrer Bewerbung stattfinden.

9) Allgemeine Hinweise

Die Datenschutzerklärung wurde von mir gelesen und ich erkläre mich mit dieser einverstanden.