Andere Hüftgelenkserkrankungen

Inhalt Andere Hüftgelenkserkrankungen

Andere Hüftgelenkserkrankungen

Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zur Hüftdysplasie beim Erwachsenen und deren Behandlung. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die allgemeinen Informationen zum Thema gelenkerhaltende Chirurgie am Hüftgelenk.

Auch andere Hüftgelenkserkrankungen können mit den bei den Themen Hüftdysplasie und femoroazetabuläres Impingement vorgestellten Methoden, insbesondere der chirurgischen Hüftluxation und der Hüftarthroskopie, behandelt werden. Hierzu zählen beispielsweise: freie Gelenkkörper oder synoviale Erkrankungen (Chondromatose, pigmentierte villonoduläre Synovialitis, u.a.).

  • freie Gelenkkörper
  • synoviale Erkrankungen (Chondromatose, pigmentierte villonoduläre Synovialitis)

Vereinbaren Sie einen Termin in der Sprechstunde, um Ihre Erkrankung individuell zu besprechen.

Ausgewählte Publikationen

  • Dornacher D, Lutz B, Freitag T, Sgroi M, Taurman R, Reichel H. Residual dysplasia of the hip after successful ultrasound-monitored treatment: how does an infant’s hip evolve? J Pediatr Orthop B 2022; 31(6):524-531
  • Fraitzl CR, Kappe T, Pennekamp F, Reichel H, Billich C. Femoral head-neck offset measurements in 339 subjects: Distribution and implication for femoroacetabular impingement. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 2013; 21(5):1212-7
  • Fraitzl CR, Kappe T, Brugger A, Billich C, Reichel H. Reduced head-neck offset in nontraumatic osteonecrosis of the femoral head. Arch Orthop Trauma Surg 2013; 133:1055-1060
  • Kappe T, Kocak T, Reichel H, Fraitzl CR. Can femoroacetabular impingement and hip dysplasia be distinguished by clinical presentation and patient history? Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 2012; 20:387-392
  • Kappe T, Kocak T, Bieger R, Reichel H, Fraitzl CR. Radiographic risk factors for labral lesions in femoroacetabular impingement. Clin Orthop Rel Res 2011; 469:3241-3247
  • Fraitzl CR, Reichel H, Aschoff AJ, Freund W. Radiäre MRT des Hüftgelenks zur Abklärung präarthrotischer Veränderungen im jungen Erwachsenenalter: ein Vergleich verschiedener Sequenzen. Z Orthop Unfall 2011; 149:668-676
  • Kappe T, Kocak T, Neuerburg C, Lippacher S, Bieger R, Reichel H. Reliability of radiographic signs for acetabular retroversion. Int Orthop 2011; 35(6):817-821
  • Fraitzl CR, Kappe T, Reichel H. Das femoroacetabuläre Impingement – eine häufige Ursache des Leistenschmerzes beim Sportler. Dtsch Z Sportmed 2010; 61:292-298
  • Fraitzl CR, Nelitz M, Cakir B, Käfer W, Reichel H. Transphysäre Fixation bei Epiphyseolysis capitis femoris: Hinweise für femoroazetabuläres Impingement im Langzeitverlauf. Z Orthop Unfall 2009; 147:334-340
  • Fraitzl CR, Käfer W, Nelitz M, Reichel H. Radiological evidence of femoroacetabular impingement in mild slipped capital femoral epiphysis: A mean follow-up of 14.4 years after pinning in situ. J Bone Joint Surg (Br) 2007; 89:1592-1596