Prof. Dr. med. Heiko Reichel

Inhalt Prof. Dr. med. Heiko Reichel

Professor Dr. med. Heiko Reichel *1960

Ärztlicher Direktor
der Orthopädischen Universitätsklinik Ulm am RKU
Oberer Eselsberg 45, 89091 Ulm

Tel. 0731 177 1100
Fax 0731 177 1103

E-Mail claudia.schmidt@rku.de

Beruflicher Werdegang:

1982-1988Studium der Humanmedizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
1988-1992Facharztweiterbildung an der Orthopädischen Universitätsklinik Halle
1993Ernennung zum Oberarzt
1995-2004Leitender Oberarzt an der Orthopädischen Universitätsklinik Halle,  Forschungsaufenthalte an internationalen orthopädischen Zentren, z. B. AKH Wien, Mayo Clinic Rochester, Mass. General Hospital Boston
seit 2005Ärztlicher Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik Ulm am RKU
seit 2006Leitender Ärztlicher Direktor der RKU Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm

Qualifikationen/ Ernennungen:

1988Promotion (Summa cum laude)
1992Facharztanerkennung Orthopädie
1993Zusatzbezeichnungen Sportmedizin und Chirotherapie
1994Teilgebietsanerkennung Rheumatologie
1996Anerkennung der Fakultativen Weiterbildung
Spezielle Orthopädische Chirurgie
1996Habilitation für das Fachgebiet Orthopädie
2003Ernennung zum außerplanmäßigen Professor, Universität Halle
2004Ernennung zum C4-Professor für Orthopädie, Universität Ulm
2006Facharztanerkennung Orthopädie und Unfallchirurgie

Auszeichnungen/ Funktionen in Fachgesellschaften:

1998ASG – Fellowship (USA-England-Kanada-Reisestipendium der deutschsprachigen orthopädischen Fachgesellschaften)
1999Heine – Preis der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie
Seit 2007Mitglied im Weiterbildungsausschuss der Landesärztekammer Baden-Württemberg
2008Präsident der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden
2009Tagungspräsident der Vereinigung für Kinderorthopädie
2008-2017Vorstandsmitglied der AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik
2015Präsident der AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik
2016Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) sowie Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
2017-2022Vorstandsmitglied der Stiftung Endoprothetik
Seit 2020Mitglied des Executive Committee des Endoprothesenregisters Deutschland (EPRD) und Leiter der AG Auffälligkeitsbewertung

Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
  • American Association of Orthopaedic Surgeons
  • Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie
  • Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie
  • Deutschsprachige Vereinigung für Kinderorthopädie
  • Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen
  • Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie

Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte:

  • Primär- und Revisionsendoprothetik des Hüft- und Kniegelenkes
  • Gelenkerhaltende Hüftchirurgie
  • Rheumaorthopädie
  • Tumorchirurgie